Sonntag, 29. Oktober 2006

homepage

die neue startseite meiner homepage ist fertig. viele nächte habe ich probiert und programiert. in etwa habe ich meine vorstellung erreicht. jetzt kommen die einzelnen seiten dran - alle im gleichen design. ich bin mal gespannt, wie lange ich dazu brauchen werde. nur die genealogie-seiten kann ich nicht so aussehen lassen. und ob ich die gallerie so einbauen kann, wie ich mir das vorstelle, ist auch noch nicht sicher.
jedenfalls kann man hier einen screenshot der neuen seite sehen:



na wie sieht sie aus?
ganz in blautönen gehalten, und wenn man mit dem mauszeiger auf das rechte bild fährt, wird es ein farbiges anderes.

seid für heute nacht gegrüßt! euer

johannes

Dienstag, 17. Oktober 2006

RASSELBANDE

langsam wird es zeit, meine drei vorzustellen. einerseits bin ich furchtbar stolz auf sie, andererseits würde ich sie am liebsten im ebay verkaufen – oder noch lieber verschenken. denn wer nimmt schon freiwillig so eine bande....
die älteste ist veronika, nach einer dramatischen schwangerschaft und ewiger warterei (von 6 uhr morgens am 1. januar bis 18 uhr am 2. kam sie 1997 in stuttgart auf die welt. inzwischen ist sie eine präpubertäre zicke geworden. sie verblüfft allerdings alle mit ihrer fähigkeit, texte zu erstellen und ihrer fantasie.
für unsere planung etwa ein halbes jahr zu früh kam karoline im oktober 1998, ebenfalls in stuttgart, auf die welt. zuerst klein und zierlich, hat sie sich zu einem richtigen schreihals entwickelt. niemand kann so giftig wütend sein sie sie. allerdings ist sie die einzige, die gelegentlich versucht, bei mir etwas mit charme und liebenswürdigkeit zu erreichen.
und weils halt noch eine junge sein sollte und weils halt auch noch mit dem stillen richtig klappen sollte, ist im januar 2001 leon zu uns gestoßen. er ist mir immer als besonders harmlos erschienen. leider aber hat ers faustdick hinter den ohren. er lotet seine grenzen viel aggressiver als seine schwestern aus. lediglich beim fußballspielen hat er noch nicht geschnallt, daß man nach dem ball sehen sollte und nicht nach dem publikum.
auf dem foto könnt ihr sie sehen:

Montag, 9. Oktober 2006

sonne gegen depressionen

heute war ein sonnentag! und immer wenn es mir an regentagen schlecht geht, kann ich mich über diese zeit retten, wenn ich mir die sonne, die karoline gemalt hat, ansehe.
karoline hat gelegentlich künstlerische3 sternstunden. dann entsteht ein bild, das manchem profi gut anstehen würde. und so eines ist ihre sonne auf der musikschultasche. schon damals habe ich mir die mühe gemacht und hab die sonne digitalisiert. und daß sich alle daran freuen können:


hier ist sie!

Samstag, 7. Oktober 2006

sonnenblume


vor 7 wochen habe ich eine sonnenblume fotografiert. tief drin im fränkischen, auf dem weg zum altmühlsee. es war einer der letzten sommertage im august und die blüten drehten sich nach der sonne um wärme und sommer zu tanken. die gelben sonnen am rand der straße faszinierten mich und ich wollte diese stimmung mit der camera einfangen.

die freude an dieser aufnahme möchte ich mit den besuchern meines blogs teilen.
ist sie nicht herrlich ....... ?



Freitag, 6. Oktober 2006

die dritte nacht

seit wochen kein buch mehr gelesen - nicht daß ich keine zeit dazu hätte, sitze ich doch nacht für nacht am pc und bastle an meiner hp.
nachher ziehe ich mir doch noch ein paar seiten von meinem oskar rein. schon höre ich: "wer isn das?" :-( "na" sage ich, "oskar maria graf natürlich, der urbayer, versoffene expressionist und lebemann aus berg am starnberger see!"
auf dem foto nebenan ist sein denkmal in seinem heimatort zu sehen. er schreibt 1938 in einem brief über sein hauptwerk das leben meiner mutter:

"ich arbeite seit monaten an meinem umfangreichsten und, wie ich glaube auch wichtigsten werk ... jahrhunderte deutscher kulturentwicklung u7nd deutschen menschentums, zusammengefasst in der schlichten geschichte meiner bäuerlichen mutter, sollen darin lebendig werden ..."

das ist bayern pur!

daß ich die selben wurzeln habe - ein barocker bayrischer katholizismus wurde mir mit der muttermilch verpasst - macht dieses buch so wichtig für mich.
mehr über meine bayrischen wurzeln in einem der nächsten posts.

johannes

Donnerstag, 5. Oktober 2006

stimmung


es ist schon wieder nach mitternacht. trotzdem bin ich nicht der grießgram, der ich zu sein scheine: ich bin ein frölicher mensch!!!
gestern war ich nur noch müde und hatte keine ahnung, wie ich diesen blog beginnen sollte. heute sehe ich schon die möglichkeiten, die mir diese form der texterstellung und -veröffentlichung bringt.
vor allem denke ich, soll hier ein forum für meine genealogische arbeit entstehen. ich hoffe auf kontakte mit anderen ahnenforschern und möglicherweise auch mit verwandten. nach und nach werde ich die ahnentafel meiner kinder veröffentlichen, bis dahin tut's sicher auch der link auf meine genealogie-seite im web.

Mittwoch, 4. Oktober 2006

nacht

es ist halb zwei uhr nachts.
eigentlich sollte ich längst schlafen - aber der pc hat mich wieder dran gehindert.

selber schuld! was hackst du auch stundenlang texte in die maschine.

so, jetzt geht's aber zum matratzenhorchdienst.

ich grüße alle blogger und wünsche den schlaflosen eine gute nacht

johannes