sonntag 17. juni (nachtrag)
jetzt kristallisiert sich langsam meine ausrüstung für den 29. heraus.
auf meinen beiden radtouren habe ich gute erfahreungen mit dem trinkbeutel im rucksack gemacht. obwohl ein wenig schwer zu reinigen, ist das doch eine bequeme sache. einfach den am rucksackriemen befestigten schlauch in den mund gesteckt, mit den zähnen das ventil geöffnet und gesaugt.
in meinen beutel passen ca. 2,5 liter getränk, das auch kohlesäurehaltig sein kann. lediglich der dazu passende rucksack mit entsprechenden öffnungen ist mir zu klein. aber dieses problem lässt sich auch noch lösen.
und um weiteres getränk immer griffbereit zu haben, werde ich auch noch meinen laufgürtel umschnallen. der nimmt eine trinkflasche auf und - in seiner tasche, traubenzucker und energieriegel.
auf meiner bergtour zur tegernseer hütte hat sich gezeigt, daß getränk und essen im rucksack wenig bringen. man muß jedesmal anhalten, den rucksack abnehmen und öffnen. dabei ist die gefahr, zu wenig zu essen und zu trinken, groß!
morgen mehr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen